Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG

Kontakt

Schorenstrasse 54
3645 Gwatt (Thun)
Schweiz
Telefon 033 334 26 00
ist@istinox.ch
http://www.istinox.ch

Kontaktperson / E-Mail

Herr Kurt Zimmermann
kzi@istinox.ch

Rubriken
Firmenporträt

Seit 1975 baut IST verfahrenstechnische Anlagen, Apparate und Rohrleitungssysteme in Edelstahl für die Nahrungsmittel-, Maschinen- und Druckindustrie, pharmazeutische und chemische Industrie, sowie für Wasserversorgungen, Kommunalanlagen und Flughäfen. Als Generalunternehmen liefern wir Ihnen komplette inkl. MSR – alles aus einer Hand – und reduzieren somit ihre Schnittstellen und den damit verbundenen Koordinationsaufwand. Sie als Kunde haben nur einen Vertragspartner und somit auch nur einen Ansprechpartner während des gesamten Projekts. Von der Planung über das Engineering und die Fertigung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme decken wir das gesamte Spektrum des verfahrenstechnischen Anlagenbaus ab.

Die fachmännische Verarbeitung von Edelstahl gehört zu unseren Kernkompetenzen seit über 35 Jahren. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Fachwissen bieten wir unseren Kunden umfassende, innovative und massgefertigte Einzel- und Gesamtlösungen an. Die enge Abstimmung zwischen Planung, Entwicklung und Fertigung ermöglicht uns, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren.

Wir haben uns verpflichtet, qualitativ hochwertige Anlagen, Apparate und Rohrleitungssysteme auf den Markt zu bringen. Um die Anforderungen an Schweizer Qualität in jedem Sinn zu gewährleisten, produzieren wir ausschliesslich mit qualifizierten Mitarbeitern an unserem Standort in der Schweiz. Beste Produktionsbedingungen, ein modernes Produktionsumfeld und hochqualifiziertes Personal garantieren höchste Qualität. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Qualitätsstandards und verfügen über die entsprechenden Zertifizierungen und Zulassungen. Wir sind nach der Europäischen Druckgeräterichtlinie PED 97/23/EG Modul A1 und C1 zertifiziert (Swiss TS/SVTI/TÜV). Unsere Produkte entsprechen europaweit gültigen Richtlinien (u.a. MRL, ATEX, NSP, EMV…). Alle unsere Mitarbeiter verfügen über die Schweisserprüfung EN 287-1 sowie diverse Verfahrensprüfungen. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach EN ISO 9001 und EN ISO 14001 aufgebaut.

Ein weiteres Standbein der IST ist die stationäre Flugzeugenergieversorgung. Basierend auf langjähriger Erfahrung, kompetentem Fachwissen und innovativen Ideen bietet IST weltweit das erste integrierte Gesamtsystem für die Strom- (400 Hz) und Klimaversorgung (PCA) von Flugzeugen am Boden: das Aircraft Ground Energy System AGES. Flugzeuge brauchen während ihres Aufenthalts am Boden Strom (400 Hz) und je nach Umgebungsbedingungen auch Klimaanlagen (PCA) zum Heizen oder Kühlen der Kabine. Diese Energie liefert üblicherweise das Hilfstriebwerk im Flugzeug, die Auxiliary Power Unit (APU). Mit ihrem schlechten Wirkungsgrad von 8-14% leistet die APU allerdings einen hohen Beitrag zu den Emissionen und zur Lärmbelastung eines Flughafens und dessen Umgebung. Die Bereitstellung von Strom und klimatisierter Luft mit stationären Systemen ermöglicht Treibstoffeinsparungen von rund 90% (ohne graue Energie) gegenüber der APU-Versorgung. Die Emissionen von CO2 und anderen Luftschadstoffen verringern sich dadurch um 90% und auch der Lärmpegel auf dem Vorfeld sinkt beträchtlich.

 

Video