Für die exakte Analyse von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ist jetzt eine Vielzahl von zertifizierten und PFAS-freien Reagenzien verfügbar.
Die seit den 1940er Jahren bekannten PFAS stellen eine Stoffgruppe aus mehr als 4700 einzelnen Verbindungen dar, die in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens eingesetzt werden. Sie werden auch als «Ewigkeitschemikalien» bezeichnet und sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen natürlichen Abbau in Ökosystemen persistent. Diese Bioakkumulation führt zu Kontaminationswerten über den Sicherheitsgrenzwerten und somit zu chronischer Exposition des Menschen. Zu den gesundheitlichen Folgen zählen Entwicklungsstörungen (z. B. niedriges Geburtsgewicht durch Plazentatransfer), Immunsuppression, Krebs und endokrine Störungen durch Beeinträchtigung der Schilddrüsenfunktion.
Der bekannte Zusammenhang zwischen PFAS-Exposition und negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt erfordert eine genaue und präzise Quantifizierung dieser Substanzen. Nur so lässt sich das Verständnis für individuelle Risiken und für die gesellschaftlichen Folgen der (Omni-)Präsenz von PFAS erweitern.
Für die präzise Quantifizierung von PFAS bietet Sebio eine Vielzahl von hochwertigen zertifizierten PFAS-freien Produkten seines Partners GVS an.
Sebio GmbH
CH-4450 Sissach
info@sebio.ch
www.sebio.ch