Im vierten Quartal 2024 setzte der Pharmakonzern das Wachstum fort und erreichte zum dritten Mal in Folge ein Umsatzplus von 9 Prozent. Der Kernbetriebsgewinn des ganzen Jahres 2024 stieg um 14 Prozent.
Die Konzernverkäufe stiegen um 7 Prozent zu konstanten Wechselkursen (3 % in CHF) dank hoher Nachfrage sowohl nach Medikamenten als auch nach Diagnostika. Ohne Covid-19-Produkte nahmen die Konzernverkäufe um 9 Prozent zu.
Die Verkäufe der Division Pharma stiegen um 8 Prozent (ohne Covid-19-Medikament 9 %) dank höherer Nachfrage nach neueren Medikamenten. Die wichtigsten Wachstumstreiber waren «Vabysmo» (schwere Augenkrankheiten), «Phesgo» (Brustkrebs), «Ocrevus» (multiple Sklerose) und «Hemlibra» (Hämophilie A).
Die Verkäufe der Division Diagnostics nahmen um 4 Prozent zu, bedingt durch die geringere Nachfrage nach Covid-19-Tests im Vergleich zum Vorjahr. Das Basisgeschäft der Division Diagnostics setzte sein Wachstum mit einem Plus von 8 Prozent fort, dies besonders durch steigende Nachfrage nach Lösungen für die Immundiagnostik, die Pathologie und die Molekulardiagnostik.
Damit stiegt der Kernbetriebsgewinn um 14 Prozent (8 % in CHF), angetrieben durch höhere Verkäufe, eine verbesserte Bruttomarge und effektives Kostenmanagement. Der Konzerngewinn nach IFRS (International Financial Reporting Standards) sank um 19 Prozent (26 % in CHF), hauptsächlich aufgrund von Wertminderungen auf Goodwill im Zusammenhang mit Flatiron Health und Spark Therapeutics.
Schliesslich verzeichnete der operative freier Geldfluss einen Anstieg um 34 Prozent (CER) auf 20,1 Milliarden Schweizer Franken.
Die wichtigsten Ereignisse von 2024
- Einführung des «Cobas Mass Spec», einer Innovation in der Massenspektrometrie (siehe ChemieXtra-Artikel: Diagnostik – Roche lanciert neues Massenspektrometrie-System
- EU-Zulassung für die Fertigspritze von «Vabysmo»
- Annahme der ergänzenden Biologics License Application für die Kombinationstherapie mit «Columvi» in den USA
- Positive Studiendaten für Blutkrebsmedikamente «Columvi», «Lunsumio» und «Polivy», dem Augenmedikament «Vabysmo», dem Medikament «Elevidys» gegen Duchenne-Muskeldystrophie und dem Brustkrebsmedikament «Itovebi»
- Übernahme von Poseida Therapeutics für Zelltherapien mit grossen Potenzialen in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Neurologie
- CE-Kennzeichnung für die Version 2.0 der Systeme «Cobas 6800/8800» zur Steigerung der Laboreffizienz und der Testkapazitäten in der Molekulardiagnostik