Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Reinraumstuhl ergonomisch – Mitarbeiter gesund

Ein reinraumtauglicher Stuhl muss desinfektionsmittelbeständig, abwaschbar und beprobbar für alle notwendigen Kontaminationskontrollen sein, doch darüber hinaus spielt die Ergonomie eine wesentliche Rolle.

Eine ergonomische Ausführung beugt muskuloskelettalen Erkrankungen vor und damit der häufigsten Ursache für Schmerzen und Beeinträchtigungen der körperlichen Leistungsfähigkeit. Mitarbeiter im Reinraum spüren es unmittelbar: Ein geeigneter Stuhl fühlt sich auch nach längeren Arbeitsphasen noch bequem an.

Einen solchen Stuhl erkennt man beispielsweise an einer grossen, ergonomisch geformten, höhenverstellbaren Rückenlehne und an einer Sitzfläche mit integrierter Lendenwirbelstütze. Eine zusätzliche Beckenstütze, eine abgerundete Sitzvorderkante und weiche, bequeme Polster gewährleisten einen guten Sitzkomfort. Die Neigung sowohl der Sitzfläche als auch der Rückenlehne wird der Sitzhaltung des Mitarbeiters angepasst. Der verchromte Fussring lässt sich wie die Rückenlehne in der Höhe verstellen.

Doppelrollen, die lastabhängig bremsen, und Sitz-Stopp-Rollen, die ein Wegrollen im unbelasteten Zustand verhindern, runden den Komfort eines solchen Reinraumstuhls ab. Seine Ausführung in unterschiedlichen Sitzhöhen macht die Abstimmung auf Mitarbeiter mit unterschiedlichen Körpergrössen leicht.

ESD-Kunstlederpolster (ESD = electrostatic discharge/elektrostatische Entladung) beugen durch kontrollierte Ableitung von Ladung Schäden an Produkten oder Geräten vor, insbesondere an solchen mit empfindlichen elektronischen Bauteilen. Über die Zertifizierungen nach GMP, Produktsicherheitsgesetz («Geprüfte Sicherheit»), DIN EN ISO 14644-1 bzw. US-Fed St. 209E und DIN EN 61340-5-1 hinaus wird immer häufiger Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. Sie kann zum Beispiel durch das Prüfsiegel «TÜV Rheinland zertifiziert – Emissionsgeprüft, Schadstoffgeprüft» gewährleistet werden.

Roth AG
CH-4144 Arlesheim
info@carlroth.ch
www.carlroth.ch

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren