Die neue Ausgabe der Pharmintech, Messe für Prozesse, Lieferketten und Verpackungstechnologien für die Life-Sciences- und Pharmaindustrie, rückt näher. Flankierend stehen eine Konferenz und Round Tables zu aktuellen Themen auf dem Programm.
Neue Arzneimittel stellen die Produktion vor Herausforderungen auf allen Ebenen: von den hohen Kosten über die Qualitätskontrolle bis hin zu strengeren Vorschriften für die Biosicherheit; von den kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung bis hin zur Logistik. Auch die künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen eine Rolle bei der Optimierung oder effizienteren Gestaltung von industriellen Prozessen. Nicht zuletzt wird die Nachhaltigkeit im Sinne von Sekundärverpackungen und Recycling und Lebenszyklusanalysen (LCA) von Materialien wie Papier und Kunststoff immer wichtiger. Entsprechend liegt der Schwerpunkt der norditalienischen Messe auf den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie, neuen Technologien und «grünen» Verpackungen.
Am stärksten vertretenen an der Messe ist der europäische Markt, insbesondere Osteuropa, aber auch der Mittelmeerraum, Nordafrika und nicht zuletzt Südostasien und die Vereinigten Staaten. Die Pharmintech findet zeitgleich mit der Ipack-Ima statt, Messe für die Verarbeitung und Verpackung mit vier Hauptzielmärkten: Lebensmittel auf Getreidebasis, Getränke, Pharma und Technologie sowie Food, Fresh & Convenience.