Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Neues Differenzkalorimeter für die chemische Industrie

Anton Paar stellt die Julia DSC-Serie vor, eine Reihe von Differenzkalorimetern, die speziell für die Anforderungen der chemischen Industrie entwickelt wurden. (Bild: Anton Paar)

Geschwindigkeit trifft auf Präzision: Julia DSC, das neue Differenzkalorimeter von Anton Paar, liefert schnelle und präzise thermische Analysen für die chemische Industrie.

Ausgelegt auf eine zuverlässige Materialcharakterisierung ermöglicht die Julia DSC-Serie eine schnelle und präzise Messung thermischer Eigenschaften wie Schmelzverhalten, Kristallisation, Phasenübergänge und spezifische Wärmekapazität – entscheidende Parameter in der chemischen Produktentwicklung und Qualitätskontrolle.

Von der Ersteinrichtung bis zur Datenauswertung vereinfacht Julia DSC den gesamten Analyseprozess. Die Julia Suite-Software ermöglicht den sofortigen Betrieb, auch für Anwender ohne Vorerfahrung. Automatisierte Kalibrierprüfungen, vorausgefüllte Messvorschläge und ein eigener Qualitätskontrollmodus reduzieren den manuellen Aufwand und steigern die Effizienz bei Routineprüfungen.

In chemischen Laboren, in denen ein kompakter Aufbau und eine einfache Instrumentenbedienung entscheidend sind, überzeugt Julia DSC mit einem integrierten Luftkühlsystem. Dieses basiert auf fortschrittlicher Peltier-Technologie und ermöglicht eine effiziente Kühlung bis –35 °C, ganz ohne externe Kühlanlage. Dieses Design spart wertvollen Laborplatz und ermöglicht schnelle Temperaturzyklen für einen hohen Probendurchsatz.

Für Labore mit hohem Probenaufkommen lässt sich das System optional mit einem Autosampler erweitern, der 70 Probenpositionen und 8 Referenzen umfasst. So können Arbeitsabläufe automatisiert und umfangreiche Serienmessungen von Petrochemikalien, Spezial- und Feinchemikalien oder Klebstoffen effizient durchgeführt werden. Der Eco-Modus reduziert den Gas- und Energieverbrauch und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele chemischer Produktionsbetriebe.

Julia DSC erfüllt zudem den Bedarf der chemischen Industrie nach einer verlässlichen Geräteüberwachung. Eine integrierte Statusanzeige erlaubt die Kontrolle der Betriebsbereitschaft auf einen Blick, während das 7-Zoll-Touchdisplay die direkte Steuerung am Gerät ermöglicht und so tägliche Laborroutinen vereinfacht sowie Ausfallzeiten reduziert.

Ob in der Produktentwicklung oder bei der Wareneingangskontrolle: Julia DSC liefert schnelle, reproduzierbare thermische Daten über ein breites Spektrum an Substanzen hinweg. Mit dem modularen Design, das sich an künftige Laboranforderungen anpassen lässt, ist das Differenzkalorimeter von Anton Paar eine langlebige und zuverlässige Lösung für die moderne chemische Analytik.

Weitere Informationen finden Sie hier: Produktseite Julia DSC

www.anton-paar.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren