Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Neue Reagenzien für diskrete Analysatoren

Grundlegende photometrische Parameter lassen sich unter Verwendung sogenannter diskreter Analysatoren mit hoher Effizienz bestimmen, doch das volle Potenzial wird erst mit standardisierten Reagenzien wirklich ausgeschöpft.

Mit diskreten Analysatoren kann eine Automatisierung der Bestimmung grundlegender photometrischer Parameter erfolgen. Es ist jedoch ein hoher Aufwand zur Herstellung von Proben und Referenzstandards bzw. entsprechender Verdünnungen einzukalkulieren. Auch verursacht das Mischen von Reagenzien Fehler und verschlechtert die Reproduzierbarkeit.

Hier liegt der Ansatzpunkt für standardisierte Reagenzien, die auf anerkannte Standards rückführbar sind (z.B. NIST, National Institute of Standards and Technology, USA). Denn solche vorgefertigten Reagenzien eliminieren Vorbereitungsfehler und sparen wertvolle Laborzeit beim Wechsel von Methode zu Methode. Somit steigern sie die Produktivität, etwa für die Bestimmung von Ammonium, Chlorid, Nitrat und Nitrid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat.

Ein Plus an Effizienz lässt sich herausholen, wenn solche Standard-Reagenzien auf bestimmte Analysegeräte hin entwickelt wurden. Bewährte Methoden können dann direkt (weiter)genutzt werden.

Spetec GmbH
D-85435 Erding
info@spetec.de
www.spetec.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren