Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Moderne Filtrationstechnik gibt den Ton an

Über 420 Aussteller präsentieren auf der Veranstaltung Produkte und Services. (Bild: Filtech)

Ob im Labor, im pharmazeutischen Betrieb oder in der chemischen Industrie: Ohne Filtration und Separation geht es nicht. Trenntechnik gehört zu den unverzichtbaren Verfahren der Branche – und aktuelle Entwicklungen gibt es im März 2022 wieder auf der Filtech zu sehen: Als wichtigste Plattform für die Filtration und Separation aller Arten von Medien lädt die Veranstaltung Besucher zur Kombination aus Messe und Kongress nach Köln ein.

Die Life-Sciences-Branche macht vieles anders als die chemische Industrie – und im Labor gelten noch einmal ganz andere Regeln. Doch einige Herausforderungen verbinden die Branche – zum Beispiel das Streben nach sicheren Prozessen und qualitativ hochwertige Produkte. Die Messlatte wird dabei immer höher angelegt, denn nicht nur Grenzwerte, Normen und Gesetze, auch die Anforderungen der Kunden werden strenger. Und schliesslich werden auch Messmethoden zunehmend besser.

Fachwissen zu Filtration und Separation

Auf der Filtech werden daher sowohl technisches Know-how als auch branchenbezogene Expertise vermittelt: Die weltweit wichtigste Plattform für die Filtration und Separation aller Arten von Medien findet nach einer Corona-bedingten Pause dieses Jahr wieder statt. Vom 8. bis 10. März 2022 erhalten Besucher auf dem Messegelände in Köln Antworten auf sämtliche Fragen zur Filtration und Separation von Medien aller Art.
Die langjährig erfolgreiche Kombination aus Messe und Kongress hat aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie bereits Anfang 2021 ihre Website um einen ausführlichen Informationsbereich erweitert, der Interessierten Lösungen für ihre Herausforderungen in der Filtration vorstellt. Im Mittelpunkt steht inzwischen aber die Vorfreude auf die Präsenzveranstaltung. «Mehr als 420 Aussteller haben ihre Flächen zur Filtech bereits gebucht und freuen sich auf die Messe im März 2022», berichtet Suzanne Abetz vom Veranstalter Filtech Exhibitions Germany.

Filtech 2022 – kurze Übersicht
  • Veranstaltungsort: Messegelände Köln, Hallen 7 und 8
  • Veranstaltungstermin: Dienstag, 8. bis Donnerstag, 10. März 2022
  • Messeturnus: alle 1,5 Jahre
  • Öffnungszeiten:
    • März 2022: 09.00 – 18.00 Uhr
    • März: 2022: 09.00 – 18.00 Uhr

Optimierung von Primär- und Sekundärprozessen

Das breite Angebot von Ausstellern und Teilnehmern des Konferenzteils belegt den Querschnittscharakter des Fokusthemas: Nicht nur in den Primärprozessen von Chemie und Biowissenschaften, Life Sciences, Pharma und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, sondern auch in Sekundärbereichen stellt Filtertechnik den Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit dar. So erhalten Besucher auf der Filtech auch Informationen über Werkstoffe und Verbrauchsmaterial, die für den Betrieb von Filtrationsanlagen unverzichtbar sind.
Hohe Relevanz geniesst nicht zuletzt auch das Filtech-Thema Lüftungs- und Luftreinigungstechnik, denn reine Luft kann eine wirksame Massnahme zur Reduzierung des Infektionsrisikos durch aerosolgebundene Viren darstellen. Die Veranstaltung vereint zahlreiche Anbieter von Lüftungs- und Filtrationstechnik, die Anlagenbetreiber mit effizienten Lösungen für die Produktion und alle weiteren Betriebsbereiche unterstützen.

Messe und Konferenz im Doppelpack

Zahlreiche Aussteller zeigen auf der Filtech ihre Produkte: Separations- und Trenntechnik, Messtechnik, Analytik und Laborbedarf, Dienstleistungen und auch Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung gehören zum Programm. Denn die internationale Veranstaltung bietet Besuchern nicht nur einen Messebereich mit dem gesamten Spektrum der Filtration und Separation aller Arten von Medien. Das umfangreiche Konferenzprogramm gibt ausserdem vertiefende Informationen über aktuelle Produkttrends sowie Einblicke in Forschung und Entwicklung. Das Programm mit über 250 Vorträgen wurde bereits im Oktober 2021 veröffentlicht. Interessierte können alle Termine online einsehen und ihren Besuch planen.

Branchengrössen sind ebenso vertreten wie Spezialisten, hinzu kommen zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsinstitute. «Die Corona-Situation hat das Interesse der Aussteller nicht gemindert. Weite Teile der Filtrationsbranche spielen eine entscheidende Rolle bei den situationsbedingten Herausforderungen. Auch viele neue Firmen werden sich erstmals auf der Filtech 2022 präsentieren», betont Suzanne Abetz. Als fokussierte Fachmesse habe die Filtech dabei den Vorteil, keine Besuchermassen steuern zu müssen. «Das gibt Ausstellern und Besuchern maximale Sicherheit.»

www.filtech.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren