Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Kleine Getriebe für Robotik und Diagnostik

Robuste kleine Metall-Planetengetriebe mit hohem Drehmoment bei minimalem Volumen können jetzt häufige und auch plötzliche Lastwechsel tolerieren, arbeiten dabei mit hoher Effizienz und lassen sich mit vielen unterschiedlichen Motoren kombinieren – so etwa für die Robotik (z.B. Inspektionsroboter), die Laborautomation und die medizinische Diagnostik (z.B. elektrooptische und Lasergeräte).

Die neuen «Kleinen» arbeiten nach dem Konstruktionsprinzip ihrer grösseren Geschwister, erzielen dadurch hohe Drehmomente und ermöglichen eine besonders kurze Baulänge. Damit eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei denen Platz eine zentrale Rolle spielt. Erweiterte Untersetzungsverhältnisse tragen zu einem verbesserten thermischen Verhalten bei und vergrössern den Betriebsbereich des Getriebes. Die Belastbarkeit reicht ohne weiteres auch für grössere Lasten aus.

Um den Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gerecht zu werden, bestehen die neuen GPT-Getriebe vollständig aus gehärtetem Edelstahl. Die geschweissten Verbindungen der Komponenten garantieren eine robuste und langlebige Konstruktion, ohne den Einsatz von Klebstoffen. Diese stabile Bauweise sorgt dafür, dass auch bei extremen Lasten eine zuverlässige Kraftübertragung gewährleistet ist.

Faulhaber Minimotor SA
CH-6980 Croglio
info@faulhaber.ch
www.faulhaber.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren