Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Ionenchromatographie-Standards und -Eluenten

Neue Standards und Eluenten sorgen für eine zuverlässige und komfortable chemische Analytik im Umwelt- und Industriebereich mit der Ionenchromatographie.

Die Ionenchromatographie (IC) dient zur Trennung und Quantifizierung von anorganischen Ionen, Anionen und Kationen, in komplexer Matrix. Der Schlüssel zur Reproduzierbarkeit, Genauigkeit und niedrigen Nachweisgrenzen liegt dabei in zuverlässigen IC-Standards und Eluenten. In diesem Sinne hat die Firma Inorganic Ventures (IV) jetzt ihre Produktpalette um mehr als zwölf IC-Standards in Reagenzien-Qualität erweitert. Alle sind vollständig auf NIST-Standards (National Institute of Standards and Technology) rückführbar und auf hohe Reinheit, Langzeit-Stabilität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.

Insgesamt bietet Inorganic Ventures mehr als 70 IC-Standard-Lösungen an, die die meisten Umwelt- und Industrieanwendungen abdecken. Der Anionen-Standard IC-FAS-1A enthält die folgenden Anionen: Cl, F, NO3, PO4-3, SO4-2, Br und NO2. Der Kationen-Standard IV-STOCK-7 enthält: NH4+, Ca+2, Ba+2, Mn+2, Sr+2, Li+, Mg+2, K+ und Na+. Zu den gängigen Eluenten für die Anwendung in der Ionenchromatographie, die von IV vertrieben werden, gehören Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat, Kaliumhydroxid und Methansulfonsäure.

Beratung und Vertrieb dieser Standards im deutschsprachigen Raum übernimmt die Firma Spetec in Erding.

Spetec GmbH
D-85435 Erding
info@spetec.de
www.spetec.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren