Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

PAVA Paul von Arx AG

Kontakt

Ostringstrasse 16
4702 Oensingen
Schweiz
Telefon +41 62 388 06 06
kaelte@pava.ch
www.pava.ch

Kontaktperson / E-Mail

Herr Paul von Arx jun.

Rubriken
Firmenporträt

Chronologie
Im Frühjahr 1959 hat sich Paul von Arx-Kamber zur Gründung der Einzelfirma PAVA Paul von Arx entschlossen. Im Vordergrund standen zu dieser Zeit der Handel mit Waschmaschinen und deren Reparatur. Die gemieteten Lokalitäten in Oberbuchsiten dienten zugleich als Ausstellungsraum und Lager.

Der Kontakt mit der Kundschaft wurde „fahrend“ gesucht, das heisst, potenzielle Kundschaft wurde besucht und die eigenen Produkte in der Regel gleich vor Ort vorgestellt. Durch die tägliche Diskussion mit der Kundschaft (vornehmlich aus der Landwirtschaft) wurde Paul von Arx auf die Marktlücke der Tiefkühlung im Haushalt aufmerksam. Auf der Suche nach geeigneten Produkten konnte eine Generalvertretung mit einer Firma aus Schweden (HELKAMA) für Kühl- und Tiefkühlegeräte übernommen werden. Dieses Engagement war über lange Zeit von Erfolg gekrönt, bis auch andere Hersteller ihre Netze in der Schweiz aufgebaut hatten.

Im Jahr 1965 wurde in Wolfwil die erste Liegenschaft für die Lagerung der Tiefkühlschränke erworben.

Durch den wagonweisen Import der Kühl- und Tiefkühlgeräte aus Schweden und später auch aus Dänemark und Italien wurde 1967 in Oensingen in der Nähe des Bahnhofs eine geeignete, nun um einiges grössere Liegenschaft gemietet. Drei Jahre später konnte zusätzlich der Keller im SBB-Güterumschlagsgebäude dazugemietet und somit eine rationelle Ein- und Auslagerung der mit der Bahn angelieferten Waren zur Verfügung gestellt werden.

Mit der aufgenommenen Tätigkeit, Installation und Wartung von gewerblichen Kälteanlagen im Jahr 1969 genügten die einzelnen Räumlichkeiten den wachsenden Ansprüchen nicht mehr und eine Lösung wurde angestrebt.

Nach Umwandlung der Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1972 wurde sofort ein Neubau im Oensinger Industriegebiet in Angriff genommen.

Nach zweijähriger Bauphase konnte im Jahr 1974 der Neubau bezogen werden. Das Unternehmen verfügte nun über Büro-, Werkstatt-, Ausstellungs- und Lagerräumlichkeiten mit einer gesamten Lagerfläche von rund 4’000 m2. Die Lagerkapazität wurde bereits im Jahr 1982 um nochmals 600 m2 erweitert.

Gewachsen mit der stetig grösseren Produktions- und Lagerfläche sind demnach ebenfalls der Personalbestand sowie der Fahrzeugpark. Im Jahr 1991 wurde der Liegenschaft mit dem Bau einer Tiefgarage mit 25 Einstellplätzen vor dem Eingang der Firma ergänzt.

Die Firma PAVA Paul von Arx AG ist seit der Gründung alljährlich kontinuierlich gewachsen und hat in der heutigen Zeit als so genannte KMU-Unternehmung eine Grösse erreicht, die uns als überblickbar erscheint. Heute darf die Firma auf das Fachwissen von rund 25 voll angestellten Mitarbeitern zurückgreifen. Für Messen und Ausstellungen wird jeweils noch zusätzliches Personal rekrutiert.

Durch die raschen Veränderungen am Markt haben sich auch Anpassungen der Firmenstrukturen aufgedrängt. Am 01.01.2002 ist der Firmengründer ins zweite Glied zurückgetreten und seine Söhne Paul und Stephan haben die Geschäftsleitung der Firma übernommen. Somit sorgt die zweite Generation für den erfolgreichen Fortbestand der immer noch zu 100 % im Familienbesitz befindlichen Unternehmung.

Tätigkeitsbereiche
Die Firma PAVA Paul von Arx AG ist in drei wirtschaftlich gewachsenen Tätigkeitsgebieten aktiv, die sich gegenseitig ergänzen und unseren Kunden ein umfassendes Angebot bieten. Ein weiterer Vorteil durch die Diversifikation in drei Geschäftsgebiete besteht darin, dass die Abhängigkeit von Jahreszeiten, Geschäftsabläufen und Kundenstämmen aufgefangen werden kann.

Bereich Haushalt
Der Verkauf von Service an Haushaltapparaten (Einbaugeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Tiefkühlschränke, Kleinapparate) erwirtschaftet ca. 25 – 30 % Umsatz am Gesamtergebnis. Unsere grosse Ausstellung an der Ostringstrasse sowie der PAVA Shop im Sunnehof-Center bieten der Kundschaft eine grosse Auswahl an Kleinstgeräten, Apparaten und Nützlichem für den Haushalt.

Bereich Gewerbe
Der Verkauf von und Service an gewerblichen und industriellen Apparaten deckt einen weiteren Kundenstamm ab, der hauptsächlich im Bereich Kleingewerbe, Gastrobetriebe und Bauernbetrieben zu suchen ist. Mit den verschiedenen Wandlungen im Lebensmittelbereich wie auch durch die Verschärfung von Vorschriften stieg das Interesse an Rahmautomaten, Vakuum-Maschinen, Fleischzerkleinerungsmaschinen, Eiswürfelmaschinen, etc. Der Anteil am Gesamtumsatz beträgt ca. 25 – 30%.

Bereich Kälte und Klima
Mit der Projektierung, Installation und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen für den gewerblichen und industriellen Einsatz bieten wir umfassende Lösungen von der Planung bis zur Realisierung an. Unser Kundenstamm besteht hauptsächlich aus Firmen der Lebensmittel-, Produktions- und Pharmabranche. Der Anteil am Gesamtumsatz beträgt ca. 40 – 50 %.

Chronologie
Im Frühjahr 1959 hat sich Paul von Arx-Kamber zur Gründung der Einzelfirma PAVA Paul von Arx entschlossen. Im Vordergrund standen zu dieser Zeit der Handel mit Waschmaschinen und deren Reparatur. Die gemieteten Lokalitäten in Oberbuchsiten dienten zugleich als Ausstellungsraum und Lager.

Der Kontakt mit der Kundschaft wurde „fahrend“ gesucht, das heisst, potenzielle Kundschaft wurde besucht und die eigenen Produkte in der Regel gleich vor Ort vorgestellt. Durch die tägliche Diskussion mit der Kundschaft (vornehmlich aus der Landwirtschaft) wurde Paul von Arx auf die Marktlücke der Tiefkühlung im Haushalt aufmerksam. Auf der Suche nach geeigneten Produkten konnte eine Generalvertretung mit einer Firma aus Schweden (HELKAMA) für Kühl- und Tiefkühlegeräte übernommen werden. Dieses Engagement war über lange Zeit von Erfolg gekrönt, bis auch andere Hersteller ihre Netze in der Schweiz aufgebaut hatten.

Im Jahr 1965 wurde in Wolfwil die erste Liegenschaft für die Lagerung der Tiefkühlschränke erworben.

Durch den wagonweisen Import der Kühl- und Tiefkühlgeräte aus Schweden und später auch aus Dänemark und Italien wurde 1967 in Oensingen in der Nähe des Bahnhofs eine geeignete, nun um einiges grössere Liegenschaft gemietet. Drei Jahre später konnte zusätzlich der Keller im SBB-Güterumschlagsgebäude dazugemietet und somit eine rationelle Ein- und Auslagerung der mit der Bahn angelieferten Waren zur Verfügung gestellt werden.

Mit der aufgenommenen Tätigkeit, Installation und Wartung von gewerblichen Kälteanlagen im Jahr 1969 genügten die einzelnen Räumlichkeiten den wachsenden Ansprüchen nicht mehr und eine Lösung wurde angestrebt.

Nach Umwandlung der Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1972 wurde sofort ein Neubau im Oensinger Industriegebiet in Angriff genommen.

Nach zweijähriger Bauphase konnte im Jahr 1974 der Neubau bezogen werden. Das Unternehmen verfügte nun über Büro-, Werkstatt-, Ausstellungs- und Lagerräumlichkeiten mit einer gesamten Lagerfläche von rund 4’000 m2. Die Lagerkapazität wurde bereits im Jahr 1982 um nochmals 600 m2 erweitert.

Gewachsen mit der stetig grösseren Produktions- und Lagerfläche sind demnach ebenfalls der Personalbestand sowie der Fahrzeugpark. Im Jahr 1991 wurde der Liegenschaft mit dem Bau einer Tiefgarage mit 25 Einstellplätzen vor dem Eingang der Firma ergänzt.

Die Firma PAVA Paul von Arx AG ist seit der Gründung alljährlich kontinuierlich gewachsen und hat in der heutigen Zeit als so genannte KMU-Unternehmung eine Grösse erreicht, die uns als überblickbar erscheint. Heute darf die Firma auf das Fachwissen von rund 25 voll angestellten Mitarbeitern zurückgreifen. Für Messen und Ausstellungen wird jeweils noch zusätzliches Personal rekrutiert.

Durch die raschen Veränderungen am Markt haben sich auch Anpassungen der Firmenstrukturen aufgedrängt. Am 01.01.2002 ist der Firmengründer ins zweite Glied zurückgetreten und seine Söhne Paul und Stephan haben die Geschäftsleitung der Firma übernommen. Somit sorgt die zweite Generation für den erfolgreichen Fortbestand der immer noch zu 100 % im Familienbesitz befindlichen Unternehmung.

Tätigkeitsbereiche
Die Firma PAVA Paul von Arx AG ist in drei wirtschaftlich gewachsenen Tätigkeitsgebieten aktiv, die sich gegenseitig ergänzen und unseren Kunden ein umfassendes Angebot bieten. Ein weiterer Vorteil durch die Diversifikation in drei Geschäftsgebiete besteht darin, dass die Abhängigkeit von Jahreszeiten, Geschäftsabläufen und Kundenstämmen aufgefangen werden kann.

Bereich Haushalt
Der Verkauf von Service an Haushaltapparaten (Einbaugeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Tiefkühlschränke, Kleinapparate) erwirtschaftet ca. 25 – 30 % Umsatz am Gesamtergebnis. Unsere grosse Ausstellung an der Ostringstrasse sowie der PAVA Shop im Sunnehof-Center bieten der Kundschaft eine grosse Auswahl an Kleinstgeräten, Apparaten und Nützlichem für den Haushalt.

Bereich Gewerbe
Der Verkauf von und Service an gewerblichen und industriellen Apparaten deckt einen weiteren Kundenstamm ab, der hauptsächlich im Bereich Kleingewerbe, Gastrobetriebe und Bauernbetrieben zu suchen ist. Mit den verschiedenen Wandlungen im Lebensmittelbereich wie auch durch die Verschärfung von Vorschriften stieg das Interesse an Rahmautomaten, Vakuum-Maschinen, Fleischzerkleinerungsmaschinen, Eiswürfelmaschinen, etc. Der Anteil am Gesamtumsatz beträgt ca. 25 – 30%.

Bereich Kälte und Klima
Mit der Projektierung, Installation und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen für den gewerblichen und industriellen Einsatz bieten wir umfassende Lösungen von der Planung bis zur Realisierung an. Unser Kundenstamm besteht hauptsächlich aus Firmen der Lebensmittel-, Produktions- und Pharmabranche. Der Anteil am Gesamtumsatz beträgt ca. 40 – 50 %.

Kunden
Unser Kundenkreis findet sich heute hauptsächlich zwischen Fribourg, Basel, Zürich und Luzern. Unser Absatzmarkt erstreckt sich aber über die gesamte Schweiz inklusive Wallis, Westschweiz, Tessin und Graubünden für alle drei Tätigkeitsgebiete. Wir sind an verschiedenen wichtigen Messen in der Schweiz vertreten, wie zum Beispiel an de BEA in Bern, an der IGEHO in Basel oder an der OLMA in St. Gallen. Ebenso sind wir an verschiedenen lokalen Messen präsent.

Dienstleistung
Unsere Serviceabteilung ist an 365 Tagen währen 24 Stunden für unsere Kunden erreichbar und im Einsatz. Sechs komplett ausgerüstete Service-Wagen stehen zur Verfügung.

Einen Teil unserer grösseren gewerblichen Kälteanlagen (ca. 30 Stück) werden über unser Steuer- und Überwachungssystem XPERT mittels EDV-Anlage und Modem auf Ihre Funktion kontrolliert. Störungen werden sofort an Pikett-Pager weitergeleitet und entsprechende Alarmmeldungen können mit Computer überwacht, behoben und gewartet werden.

Immer für Sie da, PAVA!

Datenblätter

SQS-Zeritifizierung:

Modul A1

Modul B

Modul C1