Farb- und Gerbstoffqualität bei Rotwein
Der Herstellungsprozess von Rotwein (Vinifikation) dauert und ist komplex. Während der sogenannten Ausbauphase entwickeln sich die Farb- und Gerbstoffbeschaffenheit des Genussmittels, was schliesslich die optische und sensorische Wahrnehmung des Weins qualitativ beeinflusst. Schlüsselereignisse sind hierbei der biologische Säureabbau und die darauffolgende Beigabe von Schwefeldioxid (SO2). Ein Einblick in eine Bachelorarbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden