Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Fachbericht: Optimierte Oligonukleotid-Analyse

A comparison of the «Oligonucleotide HPLC Performance Standard Mix» on the SPP Halo column and a FPP C18 column. A gradient starting at 17 % and increasing to 30 % in 5 minutes. (Bild: infochroma)

Ein neuer Fachbericht befasst sich mit der Optimierung der Hochleistungs-flüssigchromatographie (HPLC) für die Analyse von Polynukleotiden wie DNA und RNA mit «Halo Oligo C18»-Säulen.

Im erwähnten Versuchsaufbau – durchgeführt mit einem «Nexera»-HPLC-System von Shimadzu – kamen verschiedene mobile Phasen, Flussraten und Temperaturen zum Einsatz. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ionenpaarung für die HPLC-Analyse von Oligonukleotiden unerlässlich ist, da sie durch Veränderung der Ladungseigenschaften die Trennung markant verbessert. Ebenso im Fokus steht die Retention von Oligonukleotiden: Der pH-Wert beeinflusst die Retention, sprich ein höherer pH-Wert kann zu einer geringeren Retention führen. Darüber hinaus können auch Modifikationen an Oligonukleotiden deren Retention beeinflussen.

Im Versuch übertraf die «SPP Halo Oligo C18»-Säule die «FPP C18»-Säule bei der Trennung von Oligonukleotiden. Selbst einzelsträngige RNA (ssRNA) unter Ionenpaarungsbedingungen, die geringere Retentionsmerkmale aufweisen, werden erfolgreich aufgetrennt.

Daraus lässt sich schliessen, dass die Ionenpaarung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Analyse von Oligonukleotiden spielt, während erhöhte pH-Werte und Modifikationen die Analyse zusätzlich erschweren können. Die «Halo Oligo C18»-Säule zeichnete sich dabei aus durch eine erfolgreiche Auftrennung von ssRNA. Kurz: Die Integration der Ionenpaarung, die sorgfältige Berücksichtigung des pH-Werts und der Partikelmorphologie sind entscheidend für die Optimierung der Oligonukleotidanalyse.

Über den QR-Code geht es zum von infochroma kostenlos zur Verfügung gestellten Fachbericht.

infochroma AG
CH-6410 Goldau
info@infochroma.ch

www.infochroma.ch

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren