Eine Schweizer Community für Power-to-X entsteht
Die Power-to-X-Verfahren sind in der Fachwelt schon seit Jahren bekannt. Überschüssige Energie kann auf clevere Art in einen anderen Energieträger umgewandelt werden. Beim Power-to-Liquid-Verfahren werden beispielsweise aus Sonnenenergie synthetische Treibstoffe hergestellt. Flugzeuge könnten dann mit CO2-neutralen Kraftstoffen betankt werden. Um diese Verfahren öffentlichkeitswirksam zu fördern, organisierte das Netzwerk Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (Spin) am … Eine Schweizer Community für Power-to-X entsteht weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden