Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

DSM-Firmenich meldet Plus und beginnt mit Verschlankung

Feierliche Eröffnung des Hauptsitzes von DSM-Firmenich in Maastricht (NL). (Bild: DSM-Firmenich)

Der Aromen- und Riechstoffkonzern meldet eine Verbesserung der Finanzergebnisse mit organischem Umsatzwachstum und Cashflow. Der Ausstieg aus dem Bereich Tierernährung und Gesundheit hat begonnen.

Im Vergleich zu 2023 stiegen die Verkäufe 2024 um 4 Prozent. Aufgrund der Fusion von DSM und Firmenich in 2023 sind rückvergleichende Zahlen noch nicht repräsentativ.

Für 2025 schätzt der Konzern das bereinigte EBITDA auf mindestens 2,4 Milliarden Euro, einschliesslich eines Beitrags von mindestens 100 Millionen Euro aus dem vorübergehenden Vitaminpreiseffekt infolge einer Lieferstörung auf dem Vitaminmarkt.

Mit der Ankündigung der Trennung der Sparte «Animal Nutrition & Health» und der Bereinigung des Portfolios, die mit dem Verkauf von marinen Lipiden, Hefeextrakten, der Minderheitsbeteiligung (an Robertet) fortgeschritten ist, hat die Firmengruppe ihren strategischen Kurs definiert: DSM-Firmenich wird in Zukunft aus dem Bereich Tierernährung und Gesundheit aussteigen, um sich auf das Wachstum der innovationsgetriebenen Kernaktivitäten zu konzentrieren.

Feed Enzyme Alliance: Anteile an Novonesis verkauft

Entsprechend wurden soeben in einem ersten Schritt die Anteile an der Feed Enzymes Alliance an die dänische Novonesis für 1,5 Milliarden Euro verkauft. Damit endet eine mehr als 25-jährige Zusammenarbeit eines Portfolios an Futtermittelenzymen für Tierfutter.

www.dsm-firmenich.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren