Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Drecksarbeit – Faszinierende Einblicke in den Boden

(Ausschnitt Buchcover: Dölling und Galitz Verlag)

In einem einzigen Gramm Boden finden sich mehr Mikroorganismen als Menschen auf der Erde. Doch den Lebewesen in der Erde wird oft wenig Beachtung geschenkt. Dabei zeichnet sich der Boden durch eine Fülle an Biodiversität aus und hat eine immense Bedeutung auch für uns Menschen. Von Bakterien, Ursprung allen Lebens, über unersättliche Milben bis hin zu schlauen netzwerkenden Schleimpilzen und «unsterblichen» Bärtierchen ist der Boden bevölkert von faszinierenden Organismen. Der Bildband «Drecksarbeit – Der Mikrokosmos unter unseren Füssen» ist ab sofort erhältlich.

Die spektakulären Aufnahmen von Nicole Ottawa und Oliver Meckes (Eye of Science) zeigen die kleinen Wesen erstmals umfassend und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der den wertvollen Humus herstellt, Grundlage für alles, was oberirdisch wächst. Dafür haben sie unberührten Schwarzwaldboden unter die «Lupe» ihres Rasterelektronenmikroskops genommen. Ihre verblüffend detailreichen Fotografien zeigen durchscheinende Geisseltierchen und an Raumschiffe erinnernde Amöben, geharnischte Raubmilben, Hundertfüsser mit gewaltigen Giftklauen, das irisierende Farbspiel der Schleimpilze, aber auch vermeintlich Vertrautes wie die «Spikes» des Regenwurms oder die Kiemen der Assel.

Buchcover. (Bild: Dölling und Galitz Verlag)

Vertieft werden die optischen Erkenntnisse mit spannenden und wissenschaftlich fundierten Texten von Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld. Das Zusammenspiel von Text und Fotografie lehrt das Staunen über den wimmelnden Mikrokosmos Erde. Abgerundet wird der Band mit einem Blick auf die Ursachen für die weltweit zu verzeichnenden rasanten Bodenverluste wie die herkömmliche Landwirtschaft – aber nicht, ohne Alternativen zu nennen, damit die faszinierende Lebenswelt im Untergrund weiterbestehen kann.

Dölling und Galitz Verlag
www.dugverlag.de
ISBN 978-3-86218-172-8

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren