Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Der Weg zum massgeschneiderten Filtersystem

Konfektionierbares chemisches Filtersystem für energieeffiziente, wartungsfreundliche und ESG-konforme Anwendungen in Reinräumen und industrieller Klimatechnik (Bild: Getek)

Mit der TAFS (Total Air Filtration Solution) gehen Filterhersteller wie Ärzte an den «Patienten Luftqualität im Reinraum» heran: erst eine standortspezifische Analyse mit anschliessender «Diagnose» des Kontaminationsprofils, dann als «Therapie» eine darauf abgestimmte Auslegung des Filtersystems.

Nach diesem Verfahren lässt sich ein Filtersystem spezifisch für einen bestimmten Reinraum bzw. für eine bestimmte Reinraumumgebung auslegen, um zuverlässig alle relevanten luftgetragenen Verunreinigungen (AMC) einschliesslich flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) effektiv zurückzuhalten.

Luftfiltersysteme zur gezielten Abscheidung von AMCs lassen sich heute teilweise massschneidern, mindestens jedoch konfektionieren. Das erhöht die Energieeffizienz und mindert unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt. Insbesondere der TAFS-Ansatz sorgt für geringe Anfangsdruckverluste, minimiert den Energieverbrauch und reduziert den ökologischen Fussabdruck durch wiederverwendbare Systemkomponenten.

GE Technology Inc. (Getek)
CN-709015 Tainan City
sales@getek.com.tw
www.ge-tek.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren