Die Bertschi Gruppe, Spezialistin für intermodale Chemielogistik, hat das neue Antwerp Zomerweg Terminal in Belgien feierlich eröffnet. Das strategisch im grössten integrierten Chemiecluster Europas gelegene Terminal ist ein idealer Hub für Importe und Exporte von und nach Übersee.
Mit einer Gesamtfläche von 60 000 Quadratmeter ist das neue Terminal für die Lagerung von Gefahrgut sowie Nicht-Gefahrgut in Tankcontainern ausgelegt. Die Anlage bietet Platz für mehr als 2500 TEU (Twenty-Foot Equivalent Unit) in Containern, darunter 1290 TEU speziell für Gefahrgut. Neben der Lagerung liegt der Fokus auf einem erweiterten trimodalen Verkehrsangebot, das Bahn-, Binnenschiff- und LKW-Anbindungen umfasst und so den intermodalen Transport optimiert.
Die Anlage verfügt zudem über 60 Tankcontainer-Heizplätze, an welchen Produkte vor Ort beheizt werden können. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit der Zollfreilagerung, die zusätzliche logistische Flexibilität bietet.
Durch die 4 Umschlagsgleise mit einer Länge von jeweils 650 Metern ist das Terminal in der Lage, ganze Züge aufzunehmen, was eine nahtlose Warenverteilung ermöglicht. Über Binnenschiffsverbindungen vom Tiefseehafen können Importe direkt ins AZT transportiert werden, wo sie effizient gelagert und anschliessend per Bahn oder LKW bis zum Endziel weiterverteilt werden.