Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Bachem startet seinen grössten Produktionsbau

Bachem hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert. (Bild: Bachem)

Der Spezialist für die Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden erweitert seinen Standort in Bubendorf. Es soll ein neues Gebäude errichtet werden und bis zu 150 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Das neue Gebäude soll spätestens 2024 die Produktionskapazitäten von Bachem erweitern. Es dient der Herstellung sowohl von Peptiden, als auch von Oligonukleotiden – komplexe Moleküle, die bei Medikamenten gegen diverse Krankheiten zum Einsatz kommen.

Das Gebäude ergänzt den Standort um eine weitere Anlage zur Produktion nach GMP-Richtlinien für die Herstellung streng regulierter aktiver pharmazeutischer Substanzen. Es wird in einer ersten Phase bis zu 150 neue Arbeitsplätze für weitgehend hochqualifizierte Fachpersonen bieten.

Aufgrund des global wachsenden Bedarfs nach Peptiden und Oligonukleotiden baut Bachem seine Produktion laufend aus. Allein an den Standorten Bubendorf (BL) und Vionnaz (VS) wurden in den vergangenen fünf Jahren über 150 Millionen Franken investiert und über 400 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Suche für einen dritten Standort in der Schweiz ist derzeit im Gange, da mittelfristig auf dem Areal Bubendorf die Landreserven aufgebraucht sein werden.

www.bachem.ch

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren