Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Automatischer Sedimentationsplattenwechsler

Der automatische Wechsler für Sedimentationsplatten lässt sich in einen Isolator-HMI (Human Machine Interface) integrieren oder als portable Stand-alone-Lösung einsetzen.

Mit einem neuen Instrument lässt sich das Wechseln von Sedimentationsplatten automatisieren und damit Kosteneffizienz und Produktivität steigern.

Der EU GMP Annex 1 schreibt für die Reinraumklasse A eine kontinuierliche Überwachung der Luft vor. Diese erfolgt unter anderem mit Standard-Sedimentationsplatten, die alle vier Stunden manuell gewechselt werden müssen. Die Folge sind regelmässige Produktionsunterbrechungen; im schlimmsten Fall droht aufgrund von Bedienfehlern und Kreuzkontaminationen sogar der Verlust der gesamten Charge.

Neue automatische Sedimentationsplattenwechsler lassen sich mit bis zu sechs Standard-Sedimentationsplatten befüllen und führen dann eine automatisierte 24-Stunden-Beprobung ohne jeglichen Eingriff durch. Die Deckel der Platten werden vollautomatisch abgehoben, jede einzelne Platte der Luft ausgesetzt, wieder verschlossen, und die nächste Platte kommt zum Einsatz. Diese Automatisierung reduziert sowohl Eingriffe in den Reinraum als auch Produktionsunterbrechnungen, was zu einer höheren Produktivität bei gleichzeitig niedrigeren Kosten führt.

Darüber hinaus erhält man zu 100 Prozent vergleich- und reproduzierbare Messergebnisse. Abweichungen durch zu lange oder zu kurze Beprobungszeiten gehören der Vergangenheit an.

Der automatische Sedimentationsplattenwechsler lässt sich zum Beispiel in einen Isolator-HMI (Human Machine Interface) integrieren und über die grafische Benutzeroberfläche steuern. Alternativ dazu ist auch der Einsatz als portable Stand-alone-Lösung möglich. In jedem Falle vereinfachen sich die Umsetzung einer Kontaminationskontrollstrategie und das Einhalten der Vorgaben des EU GMP Annex 1.

MBV AG
CH-Stäfa
welcome@mbv.ch
www.mbv.ch

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren