Das Easyfairs-Quartett Pumps & Valves, Aqua Suisse, Maintenance Schweiz und Flow bewegte Ende Oktober über 3500 Personen nach Zürich-Oerlikon. Rund 252 Unternehmen, Verbände und Partner haben sich und ihre Neuheiten vorgestellt.
Über 60 Aussteller präsentierten an der Pumps & Valves ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Pumpensysteme, Ventile, Antriebs- und Anlagentechnik, Dichtungen, Industriearmaturen, Dichtungssysteme, Filter, Filtersysteme sowie Rohrleitungen. Während an der Aqua Suisse die Vertreter der Schweizer Wasserwirtschaft an den Ständen und den «Aquatalks» die neuesten Trends vorstellten, zeigte die Flow die neusten Lösungen für Fernwärme- und Gasversorgung, Wasserstofftechnologie sowie Prozesswärmetechnik. Die Besucherinnen und Besucher reisten aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland an.
Zum Auftakt fand am Vorabend die «CEO-Night» mit Persönlichkeiten aus Politik, Verbänden und Firmen statt. Dabei erwähnte Stadtrat Michael Baumer, Departement Industrielle Betriebe der Stadt Zürich: «Wasser ist eine kostbare Ressource, um die wir uns kümmern müssen. Sie ist aber auch eine zentrale Infrastruktur, eine Lebensader, die wir instand halten und laufend weiterentwickeln müssen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft erhöhen die Ansprüche an diese zentrale Infrastruktur.»
Im erstmals stattfindenden «Smart Data Forum» wurden darüber hinaus verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchtet. So wurde zum Beispiel die Resilienz in der Instandhaltung angesprochen, die den Wettbewerbsvorteil sichern soll mit IoT und Big Data oder die Verbindung von menschlicher Expertise mit autonomen Instandhaltungsservices. Kurz: Das Event-Quartett schafft ideal Synergien, die bei der Transformation hin zu einer grüneren Welt notwendig sind.