Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Chemieunternehmen LSI heisst jetzt Arxada

Arxada bietet beispielsweise Lösungen für Farben an, die in der Schifffahrt verwendet werden. Diese Farben brauchen nämlich einen erhöhten Schutz gegen Algen und Mikroben. (BIld: Shuttterstock)

Das Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Basel war früher Teil der Lonza. Seit Juli 2021 ist es eigenständig. Am 21. Oktober gab es nun seine Namensänderung bekannt: Aus LSI wird neu Arxada. Damit stärkt das Unternehmen sein Selbstverständnis und trägt seine Unabhängigkeit sichtbar nach aussen. Der Name Arxada leite sich von «arx» und «arcis» ab, den lateinischen Wörtern für Zitadelle und Festung, begründet Arxada die Wahl des neuen Namens. So wie eine Zitadelle eine Festung oder einen Schutz darstelle, biete Arxada Lösungen an, die die Leistung seiner Kunden und ihrer Produkte stärken und dazu beitragen, Menschen, Orte und den Planeten zu schützen, schreibt das Unternehmen.

Arxada verfügt unter anderem über Expertise im Umgang mit mikrobiologischen Problemstellungen und bietet hierzu Lösungen aus der Spezialitätenchemie. Für das Unternehmen arbeiten ungefähr 2900 Menschen an 32 Standorten. Es ist global tätig.

www.arxada.com

Roger Bieri

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren