Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

App für personalisierte Krebsbehandlungen

(Bild: Comsol)

Die Präzision von Brustkrebsbehandlungen lässt sich mit einer App auf der Basis von Multiphysik-Simulations-Software so stark verbessern, dass womöglich sogar unnötige Eingriffe vermeidbar werden.

Multiphysik-Simulations-Software hilft dabei, die Interaktion von Geräten und Medikamenten mit dem menschlichen Körper genau darzustellen. Ein aktuelles Beispiel betrifft die personalisierte onkologische Versorgung von Brustkrebspatientinnen. Unter Verwendung von prädiktiver Onkologie und computergestützter Modellierung lassen sich das Fortschreiten des Tumors simulieren und Behandlungsergebnisse vorhersagen.

Eine auf Multiphysik-Simulation basierte App mit der Bezeichnung Cancermate (IBMB Srls, Potenza, Italien) integriert virtuelle Biomarker, die biologische Prozesse widerspiegeln und die traditionellen klinischen Biomarker (z.B. Ki67) und tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs) ergänzen. Diese Biomarker werden zur Berechnung der Tumorprogression und des Ansprechens auf die Behandlung verwendet und helfen Onkologen dabei, ihre Therapiestrategien anzupassen, um bessere Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Die Benutzeroberfläche der App enthält Eingabefelder für Patientendaten wie den Zeitpunkt des Tumorbeginns, die Tumormasse und die Biomarkerwerte, so dass Kliniker das prognostizierte Tumorwachstum und die Medikamentenkonzentration im Zeitverlauf visualisieren können.

Die App ist als Stand-alone-Software verfügbar und wurde mit klinischen Daten validiert. Es ist bereits geplant, ihre Anwendung auf andere Krebsarten und Therapien auszuweiten.

Comsol Multiphysics GmbH
CH-8005 Zürich
info-ch@comsol.com
www.comsol.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren