Libattion, ein Unternehmen für stationäre Grossspeicher aus gebrauchten und überproduzierten E-Auto-Batterien, eröffnet in Biberist (SO) eine neue Halle. Der Standort wird damit zu Europas grösster Upcyclingproduktion für Batterien.
Die neue Produktionsstätte mit 7000 Quadratmetern setzt auf einen hohen Automatisierungsgrad, der eine hohe Skalierung der Upcyclingproduktion von Batteriespeichern ermöglicht. Die Speichersysteme sind modular aufgebaut und decken Kapazitäten von 97 kWh bis 60 MWh ab. Die Produktion befindet sich auf dem gleichen Gelände wie das Batterierecyclingunternehmen Librec, was Synergien in der Liefer- und Wertschöpfungskette bildet.
«Der Bedarf an Energiespeicherlösungen wächst stetig, und die Wiederverwendung von Elektroautobatterien als stationäre Energiespeicher eröffnet ein enormes Potenzial für den europäischen Speichermarkt», erklärt Stefan Bahamonde, CEO und Mitgründer des Unternehmens. «Durch die Automatisierung in unserer neuen Produktionshalle können wir nicht nur effizient, sondern auch wirtschaftlich agieren und unsere Kapazitäten präzise an die Nachfrage anpassen.»
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit: Jede Batterie durchläuft einen umfassenden Prüfprozess. Die mehrschichtigen Sicherheitssysteme und das kontinuierliche Monitoring über die gesamte Lebensdauer hinweg gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.