Lonza meldet einen Umsatz von 6,6 Milliarden Schweizer Franken, was einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Während das CDMO-Geschäft gut lief, litt der Bereich «Capsules and Health Ingredients» unter Wettbewerbsdruck.
Die Umsätze im CDMO-Geschäft wurden durch ein zugrunde liegendes Umsatzwachstum im niedrigen Zehnerbereich angetrieben. Die Geschäftsbereiche Biopharmazeutika, Biokonjugate, kleine Moleküle sowie Zell- und Gentechnologien sollen den Verlust des Covid-bezogenen mRNA-Geschäfts des Jahres 2023, die geringere Marktnachfrage nach Kapseln im Geschäftsbereich «Capsules and Health Ingredients» (CHI) und einem abgeschwächten Bioscience-Geschäft kompensieren.
Für das Jahr 2025 erwartet Lonza im CDMO-Geschäft ein Umsatzwachstum von annähernd 20 Prozent und eine Kern-EBITDA-Marge von annähernd 30 Prozent. Für das CHI-Geschäft erwartet das Unternehmen, dass für 2025 Umsatz und Kern-EBITDA wieder wachsen werden, mit einem Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich (kWk) und einer Kern-EBITDA-Marge im mittleren Zwanzigerbereich.