Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

E-Book zur computergestützten Modellierung

Computergestützte Modellierung und Simulation klingt komplex, doch die Chancen für Pharmazie und Medizin lassen sich jetzt ganz einfach in einem E-Book von Anwendern für Anwender nachlesen.

In der Gesundheitsbranche wird die computergestützte Modellierung und Simulation (CM&S) immer häufiger eingesetzt, um medizinische Geräte und Prozesse zu verstehen, zu entwerfen und zu optimieren. Damit können wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Patientensicherheit, der Produktqualität und -wirksamkeit sowie der Einhaltung von Vorschriften beantwortet werden.

Insbesondere die Multiphysik-Simulation hilft Ingenieuren dabei, die Interaktion von Geräten und Medikamenten mit dem menschlichen Körper genau darzustellen. In einem E-Book lässt sich nun nachlesen, wie vier Teams aus der ganzen Welt CM&S einsetzen, um sichere und wirksame Medizinprodukte zu entwickeln und gleichzeitig die Kosten und den Bedarf an In-vitro- und In-vivo-Tests zu senken. Das Themenspektrum reicht von der kernmagnetischen Resonanz (MRI) über die Ablationstechnologie, die Sicherheit von medizinischen Implantaten, tragbare Systeme und hämokompatible Pumpen bis zur Design-Optimierung.

Der Link zum E-Book von Anwendern für Anwender zur computergestützten Modellierung und Simulation.

Comsol Multiphysics GmbH
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich
www.comsol.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren