Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Motion-Controller für vier Motor-Technologien

Die Inbetriebnahme und Steuerung von Antriebssystemen wird mit neuen Motion-Controllern jetzt noch einfacher.

Sie dirigieren auf der Basis antriebsspezifischer Steuerungsprogramme die Bewegungen der Achsen. Dabei stellen unterschiedliche Motoren naturgemäss unterschiedliche Anforderungen.

Für kleinere und mittlere Motoren erleichtern jetzt neue Varianten von Motion-Controllern mit bis zu 2 Ampere bzw. bis zu 6 Ampere Dauerausgangsstrom Ingenieurinnen und Ingenieuren die Arbeit. Für Anwendungen, bei denen mehr als eine Motortechnologie zum Einsatz kommt, werden nur noch ein Motor-Controller und eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) benötigt.

Mit diesen neuen Motion-Controllern können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren mit den üblichen Positionsgebern als Servo Drive nach CiA 402 betrieben werden. Neu ist auch die Unterstützung von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte «sprechen» EtherCAT, CANopen, RS232 sowie USB.

Faulhaber Minimotor SA
CH-6980 Croglio
info@faulhaber.ch
www.faulhaber.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren