Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Tablette für Phosphat-gepufferte Salzlösungen

Zum einfachen und schnellen Ansatz von Phosphat-gepufferten Salzlösungen (PBS) mit einem pH-Wert von 7,4 lassen sich neue Fertigmischungen in Tablettenform mit exakter Chemikalieneinwaage verwenden.

Unter den biologischen Pufferlösungen stellt PBS (phosphate-buffered saline) die am häufigsten verwendete Mischung dar. Dank ihrer isotonischen und nicht-toxischen Natur kann sie sehr gut sowohl in der Zellkultur als auch in biochemischen und molekularbiologischen Assays eingesetzt werden. PBS wird üblicherweise für die Probenverdünnung und als Basislösung in immunchemischen Prozessen verwendet.

In der Praxis bewähren sich generell Ready-to-use-Mischungen. Denn sie reduzieren die Exposition des Anwenders durch gesundheitsschädliche Stoffe für den Ansatz oder zum Einstellen des pH-Wertes. Solche Ready-to-use-Mischungen lassen sich mit den neuen Tabletten realisieren. Sie stehen in unterschiedlichen Konzentrationen zur Verfügung, sodass Ansätze von 100 ml, 200 ml, 500 ml und 1000 ml Salzlösung mit jeweils nur einer Tablette hergestellt werden können. Der Ansatz erfolgt in hochreinem Wasser und das Ergebnis ist eine 1x PBS-Lösung mit pH = 7,4±0,05. Die Fertiglösung kann durch Sterilfiltration oder Autoklavieren sterilisiert werden.

Die Produktion der Tabletten und Portionsbeutel findet in Grossmengen statt und wird energetisch effizient gestaltet. So reduzieren sich das Abfallaufkommen und der CO2-Fussabdruck in der Klimabilanz. Beides unterstützt die Entwicklung hin zum nachhaltigen Labor.

Carl Roth GmbH + Co. KG
D-76185 Karlsruhe
info@carlroth.de

www.carlroth.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren