Basel – ein pulsierendes Zentrum für Chemie, Pharma und Life Sciences. Kaum eine Region vereint so viel Innovationskraft und Fachkompetenz wie der Schweizer Dreiländerknoten am Rhein. Seit über sechs Jahrzehnten ist Basel nicht nur Heimat führender Industrien, sondern auch Austragungsort der Ilmac.
Im Jahr 1959 wurde die Ilmac erstmals in Basel durchgeführt – als «Internationale Fachmesse für Laboratoriums-, Messtechnik und Automatik in der Chemie».
«Die diesjährige Ilmac zeigt den Wandel von einer nationalen Labormesse zu einer internationalen Plattform mit Top-Speakern und exklusivem Networking», sagt Céline Futterknecht, Exhibition Director Ilmac.
Einst Laboratoriumsmesse, jetzt Netzwerkplattform
Was mit einer überschaubaren Anzahl an Ausstellern begann, hat sich in den vergangenen 66 Jahren zu einer internationalen Plattform für Innovation, Austausch und Networking entwickelt. Heute vereint Ilmac nicht nur Anbieter aus der gesamten Wertschöpfungskette, sondern bringt auch internationale Fachleute aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung zusammen, unter dem Slogan: Inspiring the Future of Chemistry and Life Sciences.
66 Jahre Ilmac – das ist ein Anlass zum Feiern! Am 16. September ab 17 Uhr steigt in Halle 2, im Bambusnest, die exklusive Ilmac Jubiläumsparty. Unter Palmen, mit Lounge-Atmosphäre und echtem Beachfeeling stossen wir gemeinsam auf über sechs Jahrzehnte Fachkompetenz, Partnerschaften und Fortschritt an. Die Tickets für die Party sind im offiziellen Ticketshop erhältlich. Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig ein Ticket sichern – denn die Plätze sind begrenzt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ilmac bleibt auch nach 66 Jahren jung und zukunftsgerichtet. Mit digitalen Formaten, einem wachsenden Partnernetzwerk und einer kontinuierlichen inhaltlichen Weiterentwicklung ist sie relevanter denn je. Die Jubiläumsausgabe 2025 verspricht nicht nur ein Wiedersehen mit der Branche, sondern auch neue Impulse für die Zukunft der Life Sciences mit den neuen Formaten «Future of Life Sciences» und «Women in Life Sciences».
Ergänzt wird die Messe durch etablierte Formate wie die Pharma Logistics Days und die Startup-Area. In der Ilmac Conference, dem Speakers Corner sowie im Future & Coffee Talks Corner werden aktuelle und zukunftsweisende Trends diskutiert und Top-Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Robotik, Biotechnologie und viele weitere Fachbereiche fundiert behandelt.
Digital vernetzt: Ilmac 365 & Ilmac App
Auch abseits der Messe bleibt die Branche verbunden: Mit der digitalen Plattform Ilmac 365 wird der Austausch zwischen Fachleuten, Unternehmen und Wissensträgern das ganze Jahr über möglich – ortsunabhängig, aktuell und effizient.
Für den Messebesuch bietet die kostenlose Ilmac App alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Hallenpläne, Ausstellerverzeichnis, Programmhighlights und Networking-Funktionen. So wird der Besuch noch einfacher und produktiver.
lmac Basel 2025
Dauer: 16. bis 18. September 2025 (Dienstag bis Donnerstag)
Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Messe Basel, Halle 1.0
Veranstalter: MCH Messe Schweiz (Basel) AG
info@ilmac.ch
www.ilmac.ch